Mit 1. Jänner 2025 hat IBM das Lizenzprodukt 5770-BR1 (Backup, Recovery and Media Services for i) offiziell eingestellt. Die bisherige Abdeckung über die IBM i Hersteller-Softwarewartung entfällt damit. Stattdessen setzt IBM auf ein neues Modell: 5770-BR2, erhältlich ausschließlich im Subscription-Modell.
Warum die Umstellung?
Die Umstellung auf 5770-BR2 ist nicht nur eine technische Weiterentwicklung, sondern auch eine Folge organisatorischer Veränderungen: IBM hat die Softwareentwicklung für BRMS an Fortra ausgelagert, während der Vertrieb weiterhin über IBM erfolgt. Damit einher geht auch die Einführung eines neuen Subscription-Modells – BRMS ist künftig nicht mehr über die reguläre IBM i Softwarewartung abgedeckt, sondern muss separat lizenziert werden. Diese Änderung betrifft alle IBM i Kunden, die BRMS zur Sicherung Ihrer Daten auf eine externe Tape Library einsetzen.
Was ist neu im Produkt?
Mit der neuen Version 5770-BR2 vereinfacht IBM die Nutzung von BRMS deutlich. Statt wie bisher mehrere Lizenzoptionen für unterschiedliche Funktionsbereiche zu benötigen, sind nun alle Features – Basis, Erweiterungen und Netzwerkfunktionen – in einem einzigen Produkt enthalten. Das erleichtert nicht nur die Lizenzierung, sondern auch die Verwaltung.
Ein weiteres Highlight ist die neue Web-Oberfläche mit intuitiver Bedienung und verbesserter grafischer Darstellung. Technisch bleibt die Struktur ähnlich, was die Migration erleichtert.
Warum ist das wichtig?
Mit 30.09.2025 endet der volle Support für 5770-BR1. Das bedeutet konkret:
- Nur noch bekannte und bereits gemeldete Fehler werden von IBM bearbeitet.
- Neue Fehler oder Anfragen können nur noch bearbeitet werden, wenn eine gültige 5770-BR2 Subscription vorliegt.
- Die IBM i Version V7R6 wird nur noch 5770-BR2 unterstützen. Wer also die neuen Funktionalitäten von IBM i 7.6 verwenden möchte, muss auf die neue BRMS Version umsteigen
„Starting 1st October 2025, IBM will provide usage and known defect support and will no longer provide new defect support for the following programs: IBM Backup, Recovery and Media Services for i (BRMS, 5770-BR1) non-expiring LPP. Customers can get standard support with BRMS Subscription Term offering..“
– IBM Website
https://www.ibm.com/docs/en/announcements/eos-eom-non-expiring-brms-cics-msp
Was ist jetzt zu tun?
- Überprüfen Sie, ob Sie noch das alte Lizenzmodell 5770-BR1 haben. Falls ja, sollten Sie jetzt aktiv werden.
- Haben Sie seit 1.1.2025 BRMS gekauft? Überprüfen Sie, ob Sie schon im neuen Subscription-Modell sind oder noch eine non-expiring LPP (Licenced Program Product) haben. Falls ja, sollten Sie jetzt aktiv werden.
- Migration planen/vorbereiten:
- Für die Migration sollten sie einen Zeitaufwand von etwa 4 Stunden pro LPAR einkalkulieren.
- Wichtig: BR1 und BR2 können nicht gleichzeitig auf derselben Partition installiert sein.
- Für komplexere Umgebungen ist eine schrittweise Migration allerdings möglich, da gemischte BRMS-Netzwerke weiterhin unterstützt werden.
- Details zur 5770-BR2 Releases
https://fortradocs.atlassian.net/wiki/spaces/IWT/pages/2479095825/5770-BR2+Releases - Details zur BRMS 5770-BR2 Installation
https://fortradocs.atlassian.net/wiki/spaces/IWT/pages/2765848577/BRMS+5770-BR2+Installation
Fazit:
Wenn Sie IBM i und eine Tape Library im Einsatz haben, sollten Sie jetzt aktiv werden, um Support-Ausfälle im laufenden Betrieb zu vermeiden. Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie zuverlässig beim Umstieg und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.